.jpg)
Business Knigge - Gute Umgangsformen
Virtuelle Veranstaltung
27.05.2025 - 27.05.2025

Beschreibung
Vortrag im Auftrag der Techniker Krankenkasse, Referentin: Christine Wolterink
Der Einstieg ins Arbeitsleben ist für Auszubildende und Hochschulabsolventen nicht nur mit viel Aufregung, sondern auch mit gewissen Verhaltensregeln verbunden. Hier kommt es darauf an, schnell die sozialen Spielregeln der Arbeitswelt zu erlernen, um selbstsicher, stressfrei und erfolgreich in den Beruf zu starten. Richtiges Benehmen im Umgang mit den Vorgesetzten und Kollegen ist unerlässlich, wenn man seine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle nicht gefährden möchte. Gute Manieren im Kontakt zu Kunden sorgen zusätzlich für ein positives Bild, das sich auf das gesamte Unternehmen überträgt. In diesem Vortrag lernen Sie die wichtigsten Regeln des Business Knigge kennen und erfahren, wie Sie im Alltag Fettnäpfchen mit Stil umgehen.
Inhalt
- Die Macht des ersten Eindruck
- Richtig begrüßen – sich selbst und andere souverän vorstellen
- Ein positives, stressfreies Gesprächsklima herstellen
- Der gute Ton am Telefon – Umgang mit dem Handy
- Benimm im Berufsalltag: bei Besprechungen, im Restaurant etc.
- Kommunikationsknigge für Small Talk
- Umgang mit Fehlern und Kritik Dieser Vortrag setzt voraus, dass die Teilnehmenden ihre Webcam eingeschaltet lassen, damit ein echtes Gruppenerlebnis stattfinden kann. Den Zugangslink zum Online-Vortrag erhalten Sie nach der Registrierung. Zur Durchführung des Onlinetrainings verwendet Hesse/Schrader die Meeting-Software "Zoom". Ihre Daten werden nicht weitergegeben, das Training wird nicht gespeichert. Hinweise zur Datenverarbeitung finden Sie unter https://www.hesseschrader.com/datenschutz.php
Nähere Informationen zum Webinar-Link findest du in der Buchungsbestätigung deiner Anmeldung.