Event logo

Planetary Health-Check

Präsenzveranstaltung

04.06.2025 - 04.06.2025

Beschreibung

Planetary Health-Check

Unsere Ernährung beeinflusst sowohl unsere Gesundheit als auch die Umwelt. Besonders hochverarbeitete und tierische Lebensmittel erhöhen den ökologischen Fußabdruck und das Krankheitsrisiko. Der Planetary Health-Check bietet die Möglichkeit, das eigene Einkaufs- und Ernährungsverhalten zu analysieren, um Nährstoffe optimal aufzunehmen, Schadstoffe zu vermeiden und sich gleichzeitig klimafreundlich zu ernähren. Dabei werden die persönlichen Ernährungsgewohnheiten interaktiv ausgewertet und konkrete Handlungsempfehlungen abgeleitet. Der Fokus liegt auf regionalen, saisonalen und pflanzenbasierten Lebensmitteln, um Gesundheit und Umwelt nachhaltig zu schonen.
 

Inhalte

Interaktive Erfassung wesentlicher Aspekte des Ernährungswissens und -verhaltens unter besonderer Berücksichtigung der Auswirkungen auf das Klima
Grafische Übersichtsdarstellung der Ergebnisse
Auswertung und Detail-Analyse der Einzelbereiche mit individuellen Empfehlungen
Simulationsfunktion mit Visualisierung inkl. Vorsatzbildung
Ergebnisse inkl. Checkliste digital verfügbar.

Ablauf

Beim Planetary Health-Check werden wesentliche Komponenten des Ernährungswissens und -verhaltens und deren Auswirkungen auf das Klima analysiert. Aspekte wie Nährstoffversorgung, CO2-Fußabdruck und Umweltauswirkungen werden auf interaktive Weise erfasst und visualisiert. Die Beratung legt dabei den Fokus auf eine nachhaltige, regionale, saisonale und pflanzenbasierte Ernährung. Abschließend werden gemeinsam mit den Teilnehmenden persönliche Vorsätze definiert, um ein umweltbewusstes Ernährungs-verhalten zu fördern und gleichzeitig die eigene Gesundheit nachhaltig zu erhalten bzw. zu verbessern.

Ergebnisse

Die individuellen Ernährungsgewohnheiten werden in einer Grafik ausgewertet und anhand einer Checkliste analysiert, inklusive konkreter Handlungsempfehlungen. Diese klären über die Auswirkungen bestimmter Lebensmittel auf die Gesundheit und das Klima auf und zeigen Alternativen. Ein Fokus liegt auf umweltfreundlichen, lokalen Produkten. Individuelle Vorsätze können zur Unterstützung formuliert werden. Abschließend wird das persönliche Ernährungsverhalten auf das Klima bildhaft veranschaulicht.
 
 

Hochschule Düsseldorf - Münsterstr 156, 40474 Düsseldorf
Keine Karte vorhanden.

Buchungsübersicht Anmeldezeitraum 24.03.2025 - 04.06.2025

Montag 02.06.
Keine Termine
vorhanden.
Dienstag 03.06.
Keine Termine
vorhanden.
Mittwoch 04.06.
10:00 - 10:20
0
1
10:20 - 10:40
0
1
10:40 - 11:00
0
1
11:00 - 11:20
0
1
11:20 - 11:40
0
1
11:40 - 12:00
0
1
12:00 - 12:20
0
1
12:20 - 12:40
0
1
13:20 - 13:40
0
1
13:40 - 14:00
0
1
14:00 - 14:20
0
1
14:20 - 14:40
0
1
14:40 - 15:00
0
1
15:00 - 15:20
0
1
15:20 - 15:40
0
1
15:40 - 16:00
0
1
16:00 - 16:20
0
1
16:20 - 16:40
0
1
16:40 - 17:00
0
1
Donnerstag 05.06.
Keine Termine
vorhanden.
Freitag 06.06.
Keine Termine
vorhanden.
Samstag 07.06.
Keine Termine
vorhanden.
Sonntag 08.06.
Keine Termine
vorhanden.